Tierhaltung
ANOSAN® in der Tierhaltung
Durch den Einsatz von ANOSAN TW im Tränkewasser werden sofort alle freischwimmenden Bakterien, Viren, Sporen und Pilze entfernt. Ferner wird aber auch die Ursache der Keime, der im Wassersystem vorhandene Biofilm, abgebaut. Zudem kann durch den Einsatz von ANOSAN ECO der mit den Tieren belegte Stall desinfiziert werden. Beide Maßnahmen, die Desinfektion des Tränkewassers sowie die Vernebelung des Stalls führen zu einer erheblichen Verringerung der Keimbelastung für die Tiere. Im Ergebnis werden die Tiere seltener krank, so dass auf bis zu 90% der Medikamente in der Tierhaltung verzichtet werden kann.
Hinweis: Bei regelmäßiger Vernebelung der belegten Ställe, ist die Verbereitung der Vogel- oder Schweinegrippe (z.B. H5N8) nahezu ausgeschlossen.
ANOSAN® kann bzw. sollte im belegten Stall eingesetzt werden!
Vogelgrippe – H5N8
Hygiene in der Geflügelzucht mit ANOSAN eco. Bei Geflügelpest – Vogelgrippe – H5N1 – H5N8. Ohne Einsatz giftiger Substanzen
Schweinehaltung
Im Rahmen einer Studie in der Schweinehaltung konnten folgende Ergebnisse erzielt werden:
- Bessere Gewichtszunahme in allen Zyklen des wachsenden Schweins
- Geringere Belastung/Häufigkeit von Infektionskrankheiten
- Geringerer Einsatz von Medikamenten
- Geringere Sterblichkeitsrate
- In Summe ein höherer wirtschaftlicher Ertrag
Milchkühe
Zur desinfizierenden Reinigung von
- Zitzen,
- Melkrobotern,
- Maschinen,
- Geräten
Rinderhaltung
- Bessere Gewichtszunahme
- Geringere Anfälligkeit für Infektionskrankheiten
- Lebendigeres Verhalten der Tiere
- Weniger Medikamente
Geflügelhaltung
- Bessere Gewichtszunahme
- Geringere Anfälligkeit für Infektionskrankheiten
- Lebendigeres Verhalten der Tiere
- Weniger Medikamente
