ecabiotec® Fragen & Antworten
ANOSAN® Produkte – Wasser reinigen, desinfizieren und Legionellen vernichten
Was ist das besondere an ANOSAN® Produkten?
Wo bekomme ich ANOSAN® Produkte?
Wann setze ich ANOSAN® Produkte ein?
Wenn ich
- wirksam und ohne Anfall von toxischen Stoffen desinfizieren möchte.
- für Oberflächen verantwortlich bin, die mit Wasser benetzt sind.
- resistente Keime entfernen will.
Was bringt mir der Einsatz von ANOSAN® Produkten im Alltag?
Sind im Trinkwasser nicht auch Keime enthalten, die für uns Menschen gut sind?
Wer unterliegt der Trinkwasserverordnung?
Was sind Legionellen?
Sind Legionellen in meinem Leitungswasser?
Bei Großanlagen ist diese Beprobung gesetzlich vorgeschrieben.
Welche anderen Mittel/Verfahren können die Biofilme in den Wasserleitungen lösen?
Kein anderes Desinfektionsmittel kann unter Einhaltung der Trinkwasserverordnung den Biofilm entfernen.
Werden meine Wasserrohre vom Einsatz von ANOSAN® Produkten angegriffen?
Natriumhypochlorit gilt als toxisch. Warum ist das Natriumhypochlorit in ANOSAN® Produkten hochrein und damit nicht toxisch?
ANOSAN TW® wird nach dem IMEALIT® Verfahren hergestellt und ist nach allen externen Gutachten (Fresenius) fallen keine toxischen Stoffe bei der Anwendung an.
ANWENDUNG
Vorbereitung Desinfektion und Reinigen
Wie kann ich feststellen, ob Legionellen in meinem Trinkwasser sind?
Wann muss ich eine Legionellenprüfung durchführen?
Kann ANOSAN TW® zur Desinfektion von Trinkwasser verwendet werden?
Laut Substitutionspflicht §6 Abs.8 der GefStoffV müssen gefährliche Stoffe durch ungefährlichere ersetzt werden. ANOSAN TW® desinfiziert Trinkwasser besonders effektiv. Dabei ist es aus mineralischen Rohstoffen hergestellt, pH-neutral und nicht wassergefährdend und nach EG-Richtlinien nicht kennzeichnungspflichtig.
Somit ist ANOSAN TW® einzigartig und zur Desinfektion von Trinkwasser einzusetzen.
Was genau muss gemessen werden und welche Werte müssen bei Zapfstellen erreicht werden?
ANOSAN TW® hat eine sehr hohes Redoxpotential.
Zuerst wird das Rohwasser gemessen, dann wird ANOSAN TW® mit 0,3% eindosiert. Leitung gut spülen, dann eine erneute Messung durchführen, jetzt sollte der Redoxwert ansteigen. ANOSAN TW® wird auf dem Weg und zu Beginn stark aufgezehrt.
Sie können auch Kontrollmessungen durchführen. Die nächste Zapfstelle nach der Dosierung und dann eine Zapfstelle in der Mitte usw.. Wenn nur noch wenig Zehrung von ANOSAN TW® messbar ist, sind die Leitungen mehr als sauber und der Biofilm ist entfernt.
Gibt es eine Garantie für die Wirksamkeit gegen Legionellen?
Kann ich mich während der Desinfektion in der Nähe aufhalten?
Die ANOSAN® Produkte sind pH-neutral und es entsteht kein Chlorgas bei der Anwendung. Somit können Sie sich problemlos in der Nähe aufhalten und benötigen auch keine Schutzkleidung oder andere Vorsichtsmaßnahmen.
Gibt es besondere Ansprechpartner für den ANOSAN® Einsatz?
Wer baut die ANOSAN® Dosiermittelanlagen ein?
Sind alle Installateure zum Einbau der Dosiermittelanlage befugt?
